Datenschutzrichtlinie

1. Wer ist der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer Daten?

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit den verschiedenen Prozessen zur Verwaltung unserer Nutzer, Kunden oder Lieferanten ist Smartband, S.L., mit der CIF B42801043 und dem eingetragenen Sitz in der Calle Madre Teresa de Calcuta 75 3º B 28049 – Madrid (Madrid), eingetragen im Handelsregister, Blatt M-733805. Band 41403. Folio 198. Die Kontakt-E-Mail-Adresse des Unternehmens ist: info@proteckthor.com. Für die Zwecke unserer Datenschutzpolitik ist die Kontakt-E-Mail-Adresse info@proteckthor.com.

2. Welche Art von Daten haben wir über Sie und wie haben wir sie erhalten?

Die Kategorien personenbezogener Daten, die Smartband, S.L. über seine Kunden und Lieferanten verarbeitet, sind: Identifikationsdaten. Post- oder E-Mail-Adressen. Kommerzielle Informationen. Transaktionsdaten. Alle oben genannten Daten haben wir entweder direkt von Ihnen durch das Senden eines Kontaktformulars oder die Vorlage eines kommerziellen Angebots, eines Vertragsvorschlags usw. oder über Ihr Unternehmen erhalten, indem uns Identifikationsdaten und andere notwendige Informationen zur Durchführung des Vertragsverhältnisses zwischen den Parteien zur Verfügung gestellt wurden. Es ist Ihre oder die Verpflichtung Ihres Unternehmens, uns im Falle einer Änderung aktualisierte Daten bereitzustellen.

3. Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre Daten?

Bei Smartband, S.L. verarbeiten wir die von den betroffenen Personen bereitgestellten Daten, um verschiedene Aktivitäten zu verwalten, die aus spezifischen Verfahren in Bezug auf Verkäufe, Kundendienst, Lieferantenmanagement, Dienstleistungsqualität usw. resultieren. Auf diese Weise werden wir Ihre Daten verwenden, um einige der folgenden Aktionen durchzuführen: Bereitstellung der von Ihnen über das Kontaktformular unserer Website oder andere Kontaktmittel mit unserem Unternehmen angeforderten Informationen, Bereitstellung von Angeboten für Produkte und Dienstleistungen, die sowohl für potenzielle als auch für unsere Kunden von Interesse sind, Durchführung der administrativen, steuerlichen und buchhalterischen Verwaltung unserer Kunden und/oder Lieferanten, Wir werden keine kommerziellen Profile auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen erstellen und folglich auch keine automatisierten Entscheidungen auf der Grundlage eines kommerziellen Profils treffen.

4. Wie lange werden wir Ihre Daten aufbewahren?

Die personenbezogenen Daten von natürlichen Personen, die mit potenziellen Kunden, Kunden und Lieferanten in Verbindung stehen, die Smartband, S.L. über die verschiedenen Kontakt- und/oder Informationserfassungsformulare sammelt, werden so lange aufbewahrt, wie ihre Löschung nicht von der betroffenen Person verlangt wird. Die von unseren Kunden und Lieferanten bereitgestellten Daten werden so lange aufbewahrt, wie die geschäftliche Beziehung zwischen den Parteien besteht, wobei in jedem Fall die gesetzlichen Mindestaufbewahrungsfristen je nach Thema eingehalten werden. In jedem Fall wird Smartband, S.L. Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum aufbewahren, der vernünftigerweise notwendig ist, um unseren Bedürfnissen gerecht zu werden, Fragen zu beantworten, Probleme zu lösen, Verbesserungen vorzunehmen, neue Dienste zu aktivieren und die Anforderungen der geltenden Gesetzgebung zu erfüllen. Dies bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für einen angemessenen Zeitraum aufbewahren können, auch nachdem Sie die Nutzung unserer Produkte oder dieser Website eingestellt haben. Nach diesem Zeitraum werden Ihre personenbezogenen Daten aus allen Systemen von Smartband, S.L. gelöscht.

5. Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten?

Je nach Art der Datenverarbeitung fassen wir die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung wie folgt zusammen:

6. An welche Empfänger werden Ihre Daten weitergegeben?

Smartband, S.L. wird Ihre personenbezogenen Daten niemals an ein Drittunternehmen weitergeben, das beabsichtigt, sie für seine Direktmarketing-Aktionen zu verwenden, es sei denn, Sie haben uns dazu ausdrücklich autorisiert. Wir informieren Sie, dass Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben oder übermittelt werden, wobei Smartband, S.L. allein für deren Verarbeitung und Aufbewahrung verantwortlich ist.

7. Welche Rechte haben Sie als betroffene oder interessierte Person?

Jede Person hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Smartband, S.L. personenbezogene Daten verarbeitet, die sie betreffen, oder nicht. Insbesondere können betroffene Personen das Recht auf Zugang zu ihren personenbezogenen Daten sowie deren Erhalt in einem gängigen und maschinenlesbaren Format beantragen, wenn die Verarbeitung elektronisch erfolgt (Recht auf Datenübertragbarkeit). Ebenso können betroffene Personen das Recht auf Berichtigung ungenauer Daten oder, falls zutreffend, deren Löschung beantragen, wenn die Daten unter anderem für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. Ergänzend können die Betroffenen in bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten beantragen oder in bestimmten Umständen und aus Gründen, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen, ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten ausüben. Smartband, S.L. wird die Verarbeitung der Daten einstellen, außer aus zwingenden legitimen Gründen oder zur Ausübung oder Verteidigung möglicher Ansprüche oder in den Ausnahmen, die in der geltenden Gesetzgebung festgelegt sind. Wir informieren Sie auch, dass Sie Ihre erteilten Einwilligungen jederzeit widerrufen können, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Einwilligung vor ihrem Widerruf basiert, beeinträchtigt. Ebenso wird der Nutzer darüber informiert, dass er die genannten Rechte jederzeit ausüben kann, indem er sich schriftlich an uns unter den im Abschnitt 1, „Verantwortlicher für die Verarbeitung“, dieser Datenschutz- und Privatsphäre-Richtlinie von Smartband, S.L. angegebenen Kontaktdaten wendet und eine Kopie seines Personalausweises beifügt. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Spanischen Datenschutzbehörde einzureichen, insbesondere wenn Sie bei der Ausübung Ihrer Rechte keine Zufriedenheit erlangt haben. Spanische Datenschutzbehörde. C/ Jorge Juan, 6 28001 – Madrid Tel. 901100099 / 912663517

8. Datenschutz der Website-Nutzer.

In Übereinstimmung mit der geltenden Verordnung (EU) 2016/679 informiert Smartband, S.L., dass die personenbezogenen Daten der Nutzer der Website für die im jeweiligen Datenerfassungsformular unserer Website angegebene Verarbeitungsaktivität verarbeitet werden. Diese Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf Ihrer eigenen Einwilligung. Durch Klicken auf die Schaltfläche „SENDEN“ stimmt der Nutzer der Verarbeitung seiner Daten durch Smartband, S.L. zu. Ebenso informieren wir Sie, dass Smartband, S.L. Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben wird, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder eine ausdrückliche Zustimmung Ihrerseits. (Falls eine Weitergabe erfolgt, geben Sie an, welche Daten und an wen sie weitergegeben werden) Ebenso wird der Nutzer darüber informiert, dass er jederzeit die Rechte auf Zugang, Berichtigung oder Löschung von Daten sowie andere in diesem Dokument und in der Verordnung (EU) 2016/679 geregelte Rechte ausüben kann, indem er dies Smartband, S.L., mit der CIF B42801043 und dem eingetragenen Sitz in der C/ Madre Teresa de Calcuta 75 3º B 28049 – Madrid (Madrid), Kontakt-E-Mail-Adresse des Unternehmens: info@proteckthor.com, mitteilt. Darüber hinaus verpflichtet sich Smartband, S.L. gemäß dem Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und des elektronischen Handels, keine Werbung per E-Mail zu versenden, ohne zuvor die ausdrückliche Zustimmung des Empfängers eingeholt zu haben. Der Nutzer kann dem Versand von Werbung widersprechen, indem er das entsprechende Kästchen aktiviert.

9. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzrichtlinie.

9.1 Sicherheitsmaßnahmen

Smartband, S.L. wendet die durch die geltende europäische und spanische Datenschutzgesetzgebung erforderlichen Sicherheitsniveaus an, unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Anwendungskosten sowie der Art, des Umfangs, des Kontexts und der Zwecke der beschriebenen Verarbeitung sowie der Wahrscheinlichkeit und Schwere der Risiken für Ihre Rechte und Freiheiten als Person.

9.2 Änderungen unserer Datenschutz- und Privatsphäre-Richtlinie.

Gelegentlich kann Smartband, S.L. Änderungen und Korrekturen in diesem Abschnitt der Datenschutzrichtlinie für Mitarbeiter vornehmen. Bitte überprüfen Sie diesen Abschnitt regelmäßig, um mögliche Änderungen zu sehen und wie diese Sie betreffen könnten.

9.3 Warum ist es notwendig, diese Datenschutz- und Privatsphäre-Richtlinie zu akzeptieren?

Dieser Abschnitt der Datenschutzrichtlinie für Mitarbeiter stellt Ihnen auf leicht zugängliche Weise alle notwendigen Informationen zur Verfügung, damit Sie die Art der Daten kennen, die Smartband, S.L. über seine potenziellen Kunden, Kunden und/oder Lieferanten speichert, die verfolgten Zwecke, die Rechte, die Ihnen die Datenschutzgesetzgebung als betroffene Person einräumt, und die Art und Weise, wie Sie diese Rechte ausüben können. Daher betrachten wir mit dem absichtlichen Senden Ihrer personenbezogenen Daten über unsere Kontaktmittel und/oder mit dem Beginn der geschäftlichen Beziehung mit unserem Unternehmen, dass Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Richtlinie anerkennen und akzeptieren. Diese persönlichen Informationen werden nur für die Zwecke verwendet, für die Sie sie uns bereitgestellt haben, oder für die uns bestimmte nationale oder regionale Vorschriften berechtigen. In jedem Fall müssen wir Sie warnen, dass eine Verweigerung Ihrerseits, uns bestimmte angeforderte Daten bereitzustellen, die Entwicklung der Vertragsbeziehung zwischen den Parteien mit möglicherweise schwerwiegenden Konsequenzen für die Erbringung der verschiedenen im Rahmen des mit der Vertragspartei geschlossenen Handelsvertrags vorgesehenen Leistungen behindern könnte. Wenn Sie Fragen zu diesem Abschnitt der Datenschutzrichtlinie für potenzielle Kunden, Kunden und Lieferanten von Smartband, S.L. haben, kontaktieren Sie uns bitte über die im Abschnitt „Verantwortlicher für die Verarbeitung“ angegebene Adresse, und wir freuen uns, Ihnen zu helfen und alle zusätzlichen Fragen zu beantworten, die Sie haben könnten.

Anwendbares Recht

Diese Bedingungen unterliegen jederzeit den Bestimmungen des spanischen und europäischen Rechts in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten und die Privatsphäre.